es wird heiß – richtig heiß!
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Festzug in diesem Jahr zu verkürzen.
Die Regimentsabnahme entfällt. Stattdessen wird unser Tambourkorps das Komitee am Heidezentrum abholen. Von dort aus führt der Festzug über die Neukirchener Straße und die Waldstraße zur Föhrenstraße, wo die Parade stattfinden wird.
Wir hoffen auf euer Verständnis für diese Anpassung. Bei den angekündigten Temperaturen steht die Gesundheit unserer Schützen an erster Stelle.
Liebe Schützenfamilie, liebe Nachbarn und Freunde aus Rosellerheide-Neuenbaum,
die Straßen sind festlich geschmückt, beide Residenzen – auf der Waldstraße und der Neukirchenerstraße – sind aufgebaut: Unser Schützenfest 2025 kann beginnen!
Bereits heute wird die Residenz auf der Neukirchenerstraße feierlich eingeweiht. Kronprinz Rüdiger Bamfaste und sein Zug „Immer Do“ präsentieren dem Dorf stolz ihr festlich geschmücktes Zuhause.
Am morgigen Samstag werden die ersten festlichen Klänge schon vor dem Böllerschießen durch unser Dorf ziehen. Die Kapelle Frohsinn Norf wird mit dem Planwagen unterwegs sein und einige Schützenzüge musikalisch besuchen. Pünktlich um 12 Uhr eröffnen wir unser Schützenfest mit den traditionellen Böllerschüssen. Alle sind herzlich eingeladen, sich auf dem Pitter-Un-Paul-Platz zu versammeln und gemeinsam den offiziellen Start zu feiern.
Am Nachmittag zieht unser Tambourkorps mit dem Lied „Freut euch des Lebens“ durch unser Doppel-Dorf und stimmt auf die kommenden Festtage ein. Der Abend schließt mit unserem kleinen, aber stimmungsvollen Fackelzug um 20 Uhr.
Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Kirchgang zu St. Peter in Rosellen. Zum Abschluss des Morgenlobs wird Rüdiger Bamfaste feierlich als Rüdiger I. in die Geschichte unserer Bruderschaft eingehen. Im Anschluss findet am Ehrenmal die Gedenkzeremonie mit Zapfenstreich für die Gefallenen statt. Danach zieht unser frisch proklamierter Schützenkönig zum ersten Mal ins Festzelt ein, wo die Ehrungen erfolgen.
Nach einer kurzen Mittagspause beginnt um 14:45 Uhr unser großer Festzug. Den Auftakt bildet die Regimentsabnahme am Heidezentrum, gefolgt von der Parade auf der Föhrenstraße und weiteren Ehrungen im Festzelt.
Der Montag steht im Zeichen der Kinder und Familien. Am Vormittag werden die KiTa-Kinder auf dem Pitter-Un-Paul-Platz abgeholt und ins Festzelt begleitet. Dort sorgen die Jungschützen für Spiel und Spaß, und der Zirkus sorgt mit seiner Aufführung für leuchtende Kinderaugen. Parallel findet der traditionelle Frühschoppen mit großer Tombola und musikalischer Begleitung durch Frohsinn Norf statt.
Am Nachmittag folgt der Montags-Festzug mit anschließender Parade. Am Abend lädt S.M. Rüdiger I. alle Zug- und Korpskönige zum festlichen „Ball der Könige“ in seine Residenz ein. Als besonderes Highlight spielt die bekannte Band „Klüngelköpp“ im Festzelt – der Eintritt ist frei, also seid dabei und sorgt für ein volles Zelt!
(c) by Vera Drewke www.facebook.com/diedrewke www.veradrewke.photography
Am Dienstagabend schließt sich der offizielle Krönungszug an. Im Festzelt wird unsere neue Königin Kathrin feierlich gekrönt. Alle Korps, Züge und Freunde gestalten einen unvergesslichen Krönungsabend für unser Königspaar.
Mit diesem besonderen Abend endet unser Schützenfest 2025 – und wir freuen uns schon heute auf die schönsten Tage im Jahr in 2026!
Ps: Bitte achtet auf unsere Kanäle unserer Homepage, WhatsApp, Instagram, Facebook. Da es muckelig warm werden soll, werden wir ggf. kurzfristig die Zugwege unserer Festzüge ändern.
Liebe Schützenfamilie,
Liebe Freunde und Nachbarn aus Rosellerheide-Neuenbaum,
woran merkt man, dass unser Schützenfest kurz bevorsteht? Genau – der PitterUnPaul ist wieder da!
Unsere Vereinszeitschrift kommt heute frisch aus der Druckerei und wird in Kürze in den Geschäften von Rosellerheide-Neuenbaum ausliegen. Auch auf der Bank vor dem Haus unseres Ehrenbrudermeisters Heinz Meuter (Föhrenstraße 12) werden wieder Exemplare zum Mitnehmen bereitliegen.
Worauf könnt ihr euch freuen?
S.M. Rüdiger I. Bamfaste – Wer ist eigentlich dieser Sauerländer auf dem Königsthron?
Prinzen, Korpssieger und Jubilare
Schützen setzen Zeichen – Tue Gutes und sprich darüber
Unser neuer Jungjägerzug: Die Heier Jungs
Naturpflege mit Herz – Wie am Hoistener Berg eine Streuobstwiese entstand und bis heute gehegt wird
Unser Archiv im Wandel der Zeit – aus den Ordnern in die Cloud
Alte Traktoren, große Leidenschaft – Technikgeschichte mitten in unserem Dorf
Ein Porträt von Erich Schindler – 30 Jahre Schulleiter der Volksschule in Rosellen
Ein großes Dankeschön an Brigitte Pieper und ihr Redaktionsteam sowie an Kaiserreich-Marketing für den Einsatz: Auch in diesem Jahr ist der PitterUnPaul wieder großartig geworden!
in nur 10 Tagen ist es endlich so weit: Unser geliebtes Schützenfest startet!
Langsam zeigt sich das auch bei uns im Ort. Die ersten Fahnen wehen schon, die Hecken wurden noch einmal geschnitten, und der neue Weg auf unserem Schützenplatz ist fertiggestellt. Alles ist bereit – es kann losgehen! Sogar die Residenz unseres Kronprinzen auf der Waldstraße nimmt schon Formen an.
Wer noch keine Fahne in grün-weiß oder rot-weiß hat, kann sich gerne bei uns melden. Je bunter und festlicher unser Ort geschmückt ist, desto schöner wird unser Fest!
mit dem Königs- und Oberstehrenabend am 06. Juni 2025 startet die finale Phase unserer „Vor-Schützenfest-Zeit“.
Am kommenden Freitag wird das Regiment um 19.30 Uhr vom Heidezentrum zu unserem Generaloberst Marcus Parmentier ziehen. Dort werden Generaloberst und unser König Thomas I. vom Regiment abgeholt und zum Heidezentrum geleitet.
Mit musikalischer Unterstützung der Schützenkapelle Neuss-Furth wird dort die letzte Versammlung vor unserem Schützenfest stattfinden. Zum Ende der Versammlung stehen dann unsere Majestät Thomas I. sowie unser Generaloberst Marcus Parmentier wieder im Mittelpunkt. Traditionell möchten wir an diesem Abend einfach mal „Danke“ sagen – Danke für all das, was ihr im abgelaufenen Jahr für uns getan habt.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend, unser Präses wird nochmals mit Petrus bezüglich des Wetters Rücksprache halten und gehen damit auf die Zielgerade Richtung Schützenfest!