Kategorie: Neuigkeiten
Rückblick auf unser Schützenfest
Liebe Schützenfamilie,
anbei ein Bericht von der Website unseres Diözesanverbands Köln zu unserem diesjährigen Schützenfest:
R+N (René + Nicole) regieren in RN (Rosellerheide-Neuenbaum)
Erfinderisch nutzte der neue Schützenkönig das Logo der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Rosellerheide-Neuenbaum für seine eigene Fahne, nämlich René I. und Nicole (R+N) Möhlendick.
Im 24sten Jahr seines Bestehens stellt der Hubertuszug „Leeve Jonge 1999“ mit René Möhlendick zum ersten Mal den Bruderschaftskönig und geht mit diesem in sein Silberjubiläum. Die feierliche Krönung nach dem Morgenlob am Sonntag in der Pfarrkirche Rosellen war daher für alle sehr emotional. Die „Leeve Jonge“ sind derzeit wahrhaft ein Königszug, haben sie doch mit Fabian Fassbender den amtierenden und mit Christian Oidtmann den zukünftigen Hubertuskönig (Krönung am Hubertustag 4. November) ebenfalls in ihren Reihen.
Ein großer Dank ist allen Mitbürgern und Mitbürgerinnen vor Ort auszusprechen: als beim Festzug am Sonntagnachmittag die Temperaturen in der Sonne die 40 Grad-Marke erreichten, wurden die Schützen überall am Zugweg mit Mineralwasser versorgt. Dank dieser Umsicht haben alle den Nachmittag gut überstanden. Zu diesem Engagement passte das Grußwort von Brudermeister Heinz Meuter mit einem Zitat des Schriftstellers Max Frisch: „Heimat, das sind die Menschen, die wir verstehen und die uns verstehen!“
Die königliche Familie wird durch „Prinz Louis“ (6 Jahre) vervollständigt, und so musste man die Majestäten nicht lange um Unterstützung bitten, als der Vorstand der Bruderschaft sich entschloss, am Montagmorgen beim Frühschoppen im Festzelt neue Wege hinsichtlich des Kinderprogramms einzuschlagen. Die neuen Ideen für den Montagmorgen waren so auch ein voller Erfolg. Ca. 80 – 100 Kindergartenkinder zogen erstmalig zusammen mit dem Königspaar zu den Klängen von TK Rosellerheide und MV Frohsinn Norf unter großem Applaus ins Festzelt ein. An 6 Spielstationen, die jeweils von einem Jungschützenzug aufgebaut und betreut wurden, gab es Punktekarten und natürlich am Schluss kleine Preise für die Gewinner.
Auch alle anderen gingen selbstverständlich nicht leer aus. Bei Planung und Durchführung haben sich vor allem die Jungschützen mächtig ins Zeug gelegt und damit jetzt schon wieder quasi frühzeitig „Nachwuchsarbeit“ geleistet. Am Montagabend hatte der Königszug die Cheerleadergruppe der Düsseldorf Panther (American Football) für einen Auftritt engagiert, da Majestät René viele Jahre in dieser Sportart aktiv war. Dieses Mal musste er allerdings seine Sportlichkeit in der Mädelsgruppe beim Tanz unter Beweis stellen. Man staunte: auch die Zugabe hat er noch mit Bravour gemeistert. Ebenso seine Treffsicherheit beim Werfen stellte er noch einmal unter Beweis. Jedes getroffene „Tor“ spülte eine Spende seitens seiner Zugkollegen in die Edelknabenkasse.
Auch hier also wieder „alles für den Nachwuchs“! Mit Übergabe der königlichen Insignien (Diadem und Halskette) an Königin Nicole und anschließender feierlicher Gratulationscour ging am Dienstagabend ein wunderschönes, fröhliches und friedliches Schützenfest zu Ende.
Bilder zum Schützenfest
Liebe Schützenfamilie,
unter „Bilder “ haben wir die ersten Fotos vom Fest online gestellt.
Wir hoffen, dass Ihr genauso ein schönes Fest hattet wie wir!
Hitzeschlacht gewonnen!!!
Schützenfest – es geht los!

Unsere Festzüge
Schützenfest 2023
Der PITTERUNPAUL ist wieder da
Liebe Schützenfamilie,
Liebe Freunde und Nachbarn,
Es ist wieder soweit: Ab heute liegt unser PITTERUNPAUL wieder in den örtlichen Geschäften aus. Auch in diesem Jahr haben wir wieder interessante Geschichten für Euch:
– Über unser kommendes Königspaar Rene und Nicole
– Die neuen Korpsvorsitzenden der Jäger und Hubertusschützen
– Über Anni Engels, die von den 30er bis in die 70er Jahre als Hebamme quasi jede Geburt in Rosellerheide begleitet hat
– Die bewegte Vergangenheit unserer Vorfahren am Gohrer Berg
– Und viele Geschichten über unser geliebtes Doppeldorf
Also greift zu, solange der PITTERUNPAUL noch zu haben ist.
PS: Einen 24/7 Service bietet die Bank vor dem Haus des Brudermeisters. Hier kann zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Exemplar mitgenommen werden.
Human-Soccer-Turnier 10. Juni 2023
Liebe Schützenfamilie,
Liebe Freunde und Nachbarn aus Rosellerheide-Neuenbaum,
am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: Unsere Jungschützen veranstalten auf dem Pitter-Un-Paul-Platz das dritte Human-Soccer-Turnier um den „Heide-Cup“.
Start der Veranstaltung und Anpfiff für das erste Spiel ist um 14:00 Uhr. Die angemeldeten Teams (Stand 04.06.2023: 9 Teams) treffen sich jedoch schon um 13:30 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände. Das Finale ist für 18:00 Uhr angesetzt. Die Siegerehrung und Übergabe des „Heide-Cups“ wird im Anschluss erfolgen. Der Vorjahressieger „FC Neverton“ ist übrigens auch wieder mit von der Partie und möchte seinen Titel möglichst verteidigen.
Kalte Getränke zu jungschützengerechten Preisen werden ausreichend vorhanden sein. Auch Leckereien vom Grill, köstliche Kuchen und die Pommes von unserem Pommes-Zug „Muntere Jungs“ werden für Euch frisch zubereitet.
Den endgültigen Spielplan werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen. Erfahrungsgemäß ändert sich dieser in der Woche vor dem Turnier noch mehrmals….
Wir freuen uns bei optimalen 26°C auf viele Besucher unseres Turniers. Unterstützt unsere Jungschützen, kommt zahlreich, esst und trinkt so viel ihr könnt und habt einen geilen Tag mit uns!
Achja, und wer sich fragt, wie so ein Spiel aussieht, dem haben wir Impressionen vom 2014 angehangen. Also lasst Euch dieses Spektakel nicht entgehen!