Schülerprinzenschießen

Liebe Jungschützen,
liebe Schützenfamilie,

am 27. März 2025 findet um 18:30 Uhr im Haus Derikum (Ruhrstraße 45, Neuss-Derikum) unser diesjähriges Schülerprinzenschießen statt. Startberechtigt sind alle Jungschützen der Jahrgänge 2010 bis 2013 (Einschränkung: Ihr müsst am Tag des Schießens 12 Jahre alt sein).

Wichtig: Ihr müsst zwingend eine Einverständniserklärung Eurer Eltern mitbringen. Sonst können wir Euch leider nicht Schießen lassen!

Wir freuen uns mit Euch einen Nachfolger für unseren amtierenden Schülerprinzen Mika Sistig zu ermitteln.

Bei Fragen könnt Ihr euch gerne an den Jungschützenmeister wenden.


Wahlen der katholischen Gemeinde

Liebe Schützenfamilie,

am kommenden Sonntag finden in der neu gegründeten Kirchengemeinde St. Quirinus Neuss Wahlen des Gemeinderats, des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands statt. Diese Wahlen betreffen uns auch insofern, als dass das Heidezentrum, unsere gute Stube der Schützenbruderschaft, von der katholischen Gemeinde verpachtet wird.

Zur neuen Kirchengemeinde St. Quirinus, Neuss

Am 1. Januar 2025 haben sich die 12 Gemeinden der Seelsorgebereiche Neuss-Mitte, Neuss – Rund um die Erftmündung und Neusser Süden zur neuen Katholischen Kirchengemeinde St. Quirinus, Neuss zusammengeschlossen. Der Zusammenschluss der Gemeinden ermöglicht eine Verbesserung der Verwaltung und bietet allen Neusser Katholiken die Gelegenheit, sich über die Gemeinden vor Ort hinaus zu vernetzen und sich zu engagieren. Geleitet wird die neue Pfarrei mit 12 Gemeinden von Pfarrer Andreas Süß, unterstützt von einem großen Pastoralteam, Verwaltungsleitern und vielen Ehrenamtlichen.

Wahlen der neuen Kirchengemeinde St. Quirinus, Neuss

Die Wahlen finden in St. Peter Rosellen am 16.3.2025, vor und nach dem Gottesdienst – 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr statt.

Wahlberechtigt sind alle Katholiken im Sendungsraum „Katholische Kirche in Neuss“. Mitglieder aus benachbarten Gemeinden können bei berechtigtem Interesse sich als Wähler von St. Quirin registrieren lassen.

Wahlalter:
Für das Gemeindeteam und den Pfarreirat: Katholiken ab 14 Jahren;
Für den Kirchenvorstand: Katholiken ab 16 Jahren

Zur Info: Aus der Gemeinde Rosellen stellt sich Frau Dr. Gabriele Weitz zur Wahl.


Generalversammlung am 07.03.2025

Liebe Schützenfamilie,

zur ersten Generalversammlung am Freitag, den 07. März 2025 laden wir Euch herzlich ins Heidezentrum ein. Brudermeister Jörg Eckert wird die Versammlung um 19.30 Uhr eröffnen.

Wir freuen uns viele Schützen begrüßen zu können und bitten um pünktliches Erscheinen.

 


Sebastinausfest 2025

Liebe Schützenfamilie,

nach dem erfolgreichen Sebastianusschießen am vergangenen Wochenende laden wir Euch zum Sebastianusfest am
Samstag, den 11. Januar 2025 ab 20.00 Uhr ins Heidezentrum
ein.

Wie gewohnt wollen wir an diesem Abend den Start in unser Schützenjahr 2025 feiern und dabei die Pokalsieger und besten Schützen unseres Sebastianusschießens ehren:

Sieger der Gruppe 1 wurde mit 39,67 Ringen das Tambourkorps Rosellerheide, Sieger der Gruppe 2 wurde der Hubertuszug „Immertreu“ und Sieger der Gruppe 3 wurde der Hubertuszug „Hubertusstolz“. Alle drei Züge erhalten beim Sebastianusfest einen Wanderpokal für den Sieg in der jeweiligen Gruppe.

Folgende Auf- und Absteiger wurden beim Sebastianusschießen ermittelt:

Aufsteiger von Gruppe 3 in Gruppe 2:
Hubertuszug „Hubertusstolz“
Jägerzug „Einigkeit“

Aufsteiger von Gruppe 2 in Gruppe 1:
Hubertuszug „Immertreu“
Hubertuszug „Leeve Jonge“

Absteiger von Gruppe 1 in Gruppe 2:
Jägerzug „Edelwild“
Jägerzug „Waidmannsheil“

Absteiger von Gruppe 2 in Gruppe 3:
Grenadierzug „Blaue Jungs“
Sappeurzug „Mer Dörve“

 

Traditionell werden am kommenden Samstag auch die besten Schützen geehrt. Von 190 teilnehmenden Schützen haben vier Schützenbrüder die maximale Ringzahl von 40 erreicht. Beim Stechen um den besten Schützen konnte sich Felix Brönner vom Jägerzug „Heimattreu“ vor Luca Gerdiken vom Hubertuszug „Junge Heier“ und Johannes Meuter sowie Philipp Poschmann vom Tambourkorps Rosellerheide durchsetzen.

 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und freuen uns Euch alle im neuen Jahr begrüßen zu dürfen!!

 

 


Sebastianusschießen 2025

Liebe Schützenfamilie,

Zuallererst wünschen wir Euch ein frohes neues Jahr!

An diesem Wochenende beginnt schon unsere Schützenfest-Saison.  Zu unserem traditionellen Sebastianusschießen möchten wir Euch im Namen unserer Schießmeister herzlich einladen. Gesucht werden neben den besten Schützen auch die Auf- und Absteiger unserer drei Gruppen sowie die Pokalsieger. Bei gleicher Ringzahl wird es am morgigen Sonntag ein „Stechen“ geben.

Alle Startzeiten und weiteren Informationen findet ihr hier: https://pitterunpaul.de/schiesssport/sebastianusschiessen/

 

Wir wünschen Euch „Gut Schuss“ und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.


Weihnachtsgruß 2024

„Transeamus usque Bethlehem…!“
(Choral von Ignatz Schnabel)

 

Liebe Schützenfamilie,
Liebe Freunde, Nachbarn und Mitbürger aus Rosellerheide-Neuenbaum,

Dieser Choral ist sicher einer der Bekanntesten zur Weihnacht und kaum aus den Christmetten in unserer Pfarrkirche St. Peter wegzudenken.
Die Übersetzung dieser Kopfzeile lässt uns in Bewegung kommen:

Lasst uns nach Betlehem gehen…!“ so lautet der Text auf Deutsch.

Weihnachten ist tatsächlich für Viele eine Zeit innerer Bewegung, aber es ist sicher eine gute Idee , sich auch körperlich immer wieder auf den Weg zu machen.

Verwandte und Freunde zu besuchen ist ein Abbild davon , dass sich die Hirten, wie im oben genannten Weihnachtschoral auf den Weg zum Christkind machen .

Wir wünschen Allen den Mut , sich auch in diesem Jahr auf dem Weg zu machen um vielleicht auch bewusst kirchliche Angebote anzunehmen und diese zu besuchen.

Gerne können Sie hierzu auch am 30.12.2024 an der Aktion „ Krippches Luure „ teilnehmen bei der Mitglieder unserer Bruderschaft Ihre Wohnungen öffnen , um gemeinschaftlich die Weihnachtszeit zu gestalten.
Es ist ein unglaublich schönes Zeichen der Weihnachtsfreude , dass wir dies auch in unserer Gemeinschaft bewusst begehen und noch mehr Ausdruck unserer Bereitschaft zum Frieden in unserer Welt .

Uns wird an Weihnachten Friede zugesagt, dieser Friede bedarf aber der inneren Zustimmung von uns und vor allem der Weitergabe an unsere Mitmenschen.

Ihnen und Euch Allen eine gesegnete Weihnacht voll innerem Frieden und hoffentlich auch bald das Ende der Kriege unserer Zeit
sowie ein gutes und gesundes Jahr 2025 !

 

B. Michael Offer, Präses                                      Jörg Eckert, Brudermeister


Krippentour 2024

Liebe Schützenfamilie,

zum dritten Mal wollen wir uns zum „Krippchen luure“ treffen.
Auch in diesem Jahr wird unser Präses Diakon Michael Offer uns durch Rosellerheide-Neuenbaum von Krippchen zu Krippchen führen.

Termin: Montag, 30. Dezember 2024 – 17:30 Uhr
Treffpunkt: Haus von Brudermeister Jörg Eckert – An der Alten Ziegelei
Weitere Stationen:
Johannes Meuter – Neukirchener Straße
Alexander Joller – Lindenstraße
Walther Weber – Malvenweg

An jedem Krippchen wird ein „kleines Getränk“ als Stärkung für den beschwerlichen Weg angeboten. Nach der Besichtigung bei Walther Weber ist das Heidezentrum für uns geöffnet, und wir haben die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch und gemütlichem Abschluss des Abends bei diversen „Kaltgetränken“. (Zu Bernis bekannten Konditionen.)

Anmerkung zum Schluss:
Man sollte einigermaßen gut zu Fuß sein, da doch eine recht ordentliche Wegstrecke vor uns liegt.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über alle, die dieses Jahr dabei sein möchten.

Wer noch Fragen hat, darf sich gerne an unseren Präses direkt wenden: 02137/2683 oder an Brigitte Pieper: Mobil 0177-6999712

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und gesegnete Weihnachten

 


Weihnachtsbaum-Aufstellen

Liebe Schützenfamilie,

Liebe Freunde und Nachbarn aus Rosellerheide-Neuenbaum,
mittlerweile ist es gute Tradition geworden: Am Samstag vor dem ersten Advent findet unsere „Aktion Tannenbaum“ statt. Wir wollen gemeinsam den Advent einläuten und am Samstag, den 30. November 2024 ein paar schöne Stunden auf dem Pitter-Un-Paul-Platz verbringen. Auch in diesem Jahr wird es wieder viele verschiedene Pavillons und Buden mit allerlei Köstlichkeiten und Getränken geben.

Wir freuen uns, dass die Frauengemeinschaft Rosellen wieder leckeren Kuchen und Reibekuchen verkaufen wird und der Waldkindergarten „Frischlinge“ wird uns mit köstlichen Waffeln versorgen. Der Hubertuszug „Mundere Jungs“ bietet Basteleien für den guten Zweck an und Angelina Antoni wird über Homestaging informieren. Natürlich gibt es wieder den obligatorischen Glühwein und andere Kaltgetränke.

Bitte beachtet, dass wir in diesem Jahr Tassen mit unseren RN-Logo anbieten, in denen der Glühwein ausgeschenkt wird.

Und wer weiß? Vielleicht kommt für die Kinder auch der Nikolaus etwas verfrüht vorbei….

 


Schießreihenfolge Sebastianusschießen 2025

Liebe Schützenbrüder,

für das Jahr 2025 ist wieder unser Sebastianusschießen in Gohr geplant.
Unser Schützenbruder Kurt Püll stellt auch für 2025 seinen kostenlosen Shuttle-Service zur Verfügung!

Alle weiteren Informationen findet ihr unter der Rubrik „Schießsport“
Sebastianusschießen – Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879

Rückmeldung bitte bis zur Generalversammlung am morgigen Sonntag.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir hoffen auf rege Beteiligung!

Mit freundlichem Schützengruß

Die Schießmeister