Wir haben einen neuen Kronprinzen

Liebe Schützenfamilie,

Wir haben einen neuen Kronprinzen! Vor wenigen Augenblicken konnte Peter Balzar vom Jägerzug „Fidele Jungens“ den Vogel von der Stange holen. Mit ihm zusammen wird seine Frau Helga unsere Schützen im kommenden Schützenjahr repräsentieren. Unser kommender König wird als Peter V. in die Geschichte unserer schönen Schützenbruderschaft eingehen.

Lieber Peter, wir wünschen Dir ein unvergessliches Jahr und freuen uns jetzt schon auf unser Schützenfest!

 


Heute kann es regnen, stürmen oder schneien….

Liebe Schützenfamilie,

Wir möchten an unser heutiges Königsvogelschießen erinnern. Dazu treffen sich die Schützen um 14 Uhr auf dem Pitter-un-Paul-Platz. Um 14:30 Uhr beginnen die Wettbewerbe auf unserem Schützenplatz.
Auch wenn das Wetter unbeständigt ist, lohnt sich ein Vorbeikommen! Das Zelt ist groß, wir haben eine Heizung, die Getränke sind kühl und etwas zu Essen gibt es auch!

Wir freuen uns auf Euer Kommen, einen tollen Tag und einen neuen Kronprinzen!


Königsvogelschießen 2019

Liebe Schützenfamilie,

wir laden Euch herzlich am Samstag, den 4. Mai 2019 zum Königsvogelschießen auf den Schützenplatz ein. Wir suchen einen Nachfolger für unsere aktuelle Majestät Michael II..

Ablauf:

14:00 Uhr
Treffen auf dem Pitter-un-Paul-Platz und Abmarsch zum Schützenplatz

14:30 Uhr
Beginn der Schießwettbewerbe
– Pokal der ehemaligen Könige
– Hubertuscorps – Schießen
– Jägercorps – Schießen
– Grenadiercorps – Schießen
– Franz-Berens-Gedächtnispokal
– Prinzenschießen
– Königspfänderschießen

– KÖNIGSVOGELSCHIEßEN

Daran anschließend wird gegen 19:15 Uhr der Kronprinz mit dem Regiment nach Hause geleitet und die Kronprinzessin abgeholt.

Ab 16 Uhr wird „Frohsinn“ Norf für gute Marschmusik sorgen. Nach dem Heimgeleit des Kronprinzen wird es Tanzmusik im Zelt geben.

Für kühle Getränke und gutes Essen ist gesorgt.

Wir freuen uns über viele Gäste!

Ps: Wir haben einen Königsbewerber


100 Jahre Tambourcorps „Concordia“ Gohr

Liebe Schützenfamilie,

an dieser Stelle möchten wir auf das 100-jährige Jubiläum des Tambourcorps „Concordia“ Gohr 1919 hinweisen.
Die Jungs aus dem Bergischen Süden haben ein tolles Programm für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt.

Natürlich werden auch wir dabei sein!

Am Freitag Abend wird es eine große Party geben. Dafür sind nach letzten Informationen nur noch Restkarten zu bekommen. Wer also die DOMSTüRMER, Miljö und einige andere sehen möchte und noch hinwill, meldet sich am besten schnell bei unseren Freunden vom TC Gohr.

Am Sonntag findet der große Jubiläumstag samt Festzug durch das Dorf statt. Dabei wird nicht nur eine große Abordnung unserer Schützenbruderschaft dabei sein, auch unser Tambourkorps Rosellerheide 1906 wird den Festzug mit gestalten und die Spitze bilden.

Wir freuen uns jetzt schon mit Euch zu feiern! Wer nicht hingeht, verpasst einiges!


Schülerprinzenwettbewerb

Liebe Jungschützen,
liebe Schützenfamilie,

Wir möchten Euch herzlich zum diesjährigen Ermitteln unseres Schülerprinzen einladen.

Der Wettbewerb findet am Sonntag, den 14. April 2019 um 11.30 Uhr am Schützenhaus Gohr statt (Bruderschaftsweg).

Zum Wettbewerb ist jeder Jungschütze der Jahrgänge 2004 bis 2007 zugelassen, jedoch muss der Bewerber mindestens 12 Jahre alt sein.

Wer nicht allein nach Gohr kommen kann und um es auch den Eltern zu erleichtern, treffen wir uns um 11.00 Uhr auf dem Pitter-un-Paul-Platz in Rosellerheide. Von hier aus werden wir euch mitnehmen und nachher wieder nach Hause fahren.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Wie jedes Jahr müsst Ihr dringend eine Einverständniserklärung mitbringen!!! Wer diese nicht hat, kann sich bitte bei uns melden.

Mit freundlichen Schützengrüßen

Euer Jungschützenvorstand


Bezirkseinkehrnachmittag in unserem schönen Dorf

„ÖKUMENE – HERZ TRIFFT VERSTAND“

Liebe Schützenfamilie,

als Anhang senden wir die Einladung zum Einkehrnachmittag des BHDS Bezirksverband Neuss am 6. April 2019 bei uns in Rosellerheide-Neuenbaum!!
Es beginnt mit einem Gottesdienst in der Trinitatiskirche um 14.00 Uhr. Anschließend Vortrag und Gesprächsrunde, Kaffee und Kuchen im Heidezentrum.
Da wir in diesem Jahr Ausrichter des Einkehrnachmittages sind, sind die Wege kurz.
Wir bitten herzliche um Teilnahme und um Weitergabe der Einladung an alle!!
Die Hoffnung besteht hoffentlich begründet, dass die gute Stube von RN voll wird!!

Mit freundlichen Schützengrüßen
Heinz Meuter – Michael Offer
Brudermeister – (Bezirks-)Präses und Schützenkönig


Generalversammlung am 22. März

Liebe Schützenfamilie,

am Freitag, den 22. März 2019 findet um 19.30 Uhr im Heidezentrum die erste Generalversammlung 2019 statt.
Wir möchten unsere Mitglieder um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bitten!

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Geistlicher Impuls
3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 18.11.2018 (wurde an an die Zugführer per Mail versendet)
4. Rückblick Sebastianusfest
5. Bericht der Kassierer
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Kassierer und des Vorstands
8. Jugendarbeit
9. Königsvogelschießen und Corpskönigsschießen am 04.05.2019
Meldetermin für Königsbewerber
Bekanntgabe der Züge die für uns die Bewirtung übernehmen!
10. Fackelbau am Schützenfestsamstag
11. Ausgabe der Vereinszeitschrift PitterunPaul zum Schützenfet 2019
12. Bundesköniginnentag am 02.06.2019 in Köln
13. Bezirkseinkehrnachmittag am 06.04.2019 in RN
14. Gebetbücher mit Henkel am 25.10.2019 im Heidezentrum
15. 100jähriges Stiftungsfest Tambourcorps „Concordia“ Gohr 1919
16. Mitteilungen und Anfragen


Verzäll mich jet von fröher

Liebe Schützenfamilie,

am morgigen Dienstag findet der alljährliche Verzällabend statt. Unter dem Motto „Mer kalle Platt“ wird ab 19.00 Uhr im Heidezentrum „jeflatscht“.

Wir würden uns über viele Besucher freuen! Herzlich eingeladen sind vor allem auch diejenigen, die nicht so fit beim Platt sprechen sind

Wir haben alles vorbereitet und freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!

Eure
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 Rosellerheide – Neuenbaum

Ps.: Bitte gebt das insbesondere an diejenigen weiter, die kein Facebook haben!


Sebastianusfest 2019

Liebe Schützenfamilie,

Nach der Schützenmesse beginnt in wenigen Minuten unser Sebastianusfest im Heidezentrum.

Wir würden uns über viele Gäste freuen!!!

Bis gleich

Eure
Schützenbruderschaft St. Peter + Paul Rosellerheide-Neuenbaum


Sebastianusmesse und -fest am 19. Januar

Liebe Schützenfamilie,

am Samstag, den 19. Januar, findet unsere Sebastianusmesse und unser Sebastianusfest statt.

Der Beginn wird um 18:30 Uhr in der St. Peter Kirche in Rosellen stattfinden. Insbesondere unser (Bezirks-)Präses und Schützenkönig Michael II. Offer freut sich auf viele Besucher aus unserer Gemeinschaft.

Danach geht es in unsere gute Stube: Dem Heidezentrum. Um 20.00 Uhr startet hier unser alljährliches Sebastianusfest.

Besonders wollen wir an diesem Abend unsere Zugjubilare und Einzeljubilare hoch leben lassen.

Darüber hinaus werden die Sieger unseres Sebastinausschießens geehrt.
Folgende Ergebnisse ergab das Schießen:
Zugwertung:

  1. Jägerzug Munteres Rehlein
  2. Jägerzug Waidmannsheil
  3. Tambourkorps

 

Einzelwertung:

  1. Horst Clemens, Jgz. Waidmannsheil
  2. Phillip Poschmann, Tambourkorps
  3. Christoph Piel, Jgz. Munteres Rehlein

 

Für beste Unterhaltung wird unser DJ-Team mit Markus Wolters und Andy Schumacher sorgen und die Jungschützen haben sich wieder eine Einlagen einfallen lassen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünsche euch noch eine schöne Woche!

Beste Grüße
Eure
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 Rosellerheide – Neuenbaum

SebFest19