Unser Matthiaskreuz steht wieder

Liebe Schützenfamilie,

zunächst einmal hoffen wir, dass es Euch allen gut geht!

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass unser Matthiaskreuz, welches bei einem Verkehrsunfall Ende November 2019 zerstört worden ist, in der letzten Woche wieder aufgestellt wurde.

Die Firma Davertzhofen aus Dormagen hat das Denkmal komplett neu erstellen müssen, da die alten Fragmente nicht für eine Restauration gereicht haben. Die Größe und Form ist dennoch die „Alte“ geblieben. Besonders schön erstrahlt auch wieder die Matthias-Figur im Zentrum des Kreuzes.

 

 

 

 

 

 

Darüber hinaus sind wir froh, dass sich unsere Jungschützen dem im letzten Jahr wieder rausgeputzten „Töllisch Krüx“ am Ortsausgang Neuenbaum gewidmet haben. Auch dieses Denkmal erstahlt jetzt wieder in seinem vollen Glanz. Vielen Dank dafür Jungs!

Wir wünschen Euch allen viel Gesundheit und alles Gute!
Passt auf Euch und Eure Liebsten auf!



Schützenfest Rosellerheide-Neuenbaum

SONNE ÜBER ROSELLERHEIDE UND NEUENBAUM…

Dies, liebe Schützenfamilie ist immer der Startschuss unseres geliebten Schützenfestes am Sonntagvormittag. Doch leider sind in der aktuell grassierenden Corona-Pandemie auch wir dazu gezwungen, alle Veranstaltungen bis Ende August abzusagen. Darunter fallen unser Königsvogelschießen, unser Königs- und Oberstehrenabend, einige Korpsveranstaltungen und natürlich unser Schützenfest. Zum ersten Mal seit den Schrecken des zweiten Weltkriegs findet somit unser höchstes Fest im Jahr nicht statt. Ein Fest, welches Menschen allen Alters, ob „Ur-Heier“ oder neue Nachbarn, einfach alle Menschen in unseren beiden Ortschaften verbindet.

Doch in unserem Leitspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“ ist auch ganz klar der Auftrag enthalten, sich für die Menschen unserer Dörfer und unserer Gemeinschaft einzusetzen. Und darum steht es für uns überhaupt nicht in Frage, Euch und uns alle durch die getroffenen Maßnahmen zu schützen und in diesem Jahr kein fröhliches Fest zu feiern. Das Wohlergehen von Euch, Euren Familien, Euren Freunden und Kollegen liegt uns sehr am Herzen.

Gleichzeitig haben wir natürlich auch unseren vielen treuen Partnern, den Schaustellern, unserem Zeltwirt, unseren Musikvereinen, Tambourkorps und Zeltbands für dieses Jahr absagen müssen. Hier ist festzuhalten, dass die Solidarität untereinander absolut überragend ist. So werden keine monetären Ansprüche gegenseitig gestellt, obwohl für jeden klar sein sollte, dass gerade Schausteller und Zeltbetreiber in diesem Jahr schwere finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Das Versprechen, unseren Partnern in Zukunft weiterhin die Treue zu halten war uns deshalb wichtig und selbstverständlich.

Aber trotz allem wollen wir nicht „den Kopf in den Sand stecken“!

Im Gegenteil, wir wollen helfen, diese unsägliche Zeit erträglicher zu machen und der Bevölkerung unserer Heimat im schönsten Doppeldorf des Neusser Stadtgebietes weiterhin unsere Dienste anbieten. Stellvertretend danken möchten wir unseren Jungschützen, die mit ihrer Corona-Hilfe den hilfsbedürftigen Menschen in unserem Ort unter die Arme greift. Ein Anruf genügt, und die Jungs machen sich auf den Weg um den Menschen zu helfen, indem Sie Einkäufe, Botengänge oder Dienstleistungen erledigen. An dieser Stelle möchten wir Sie gerne nochmals dazu aufrufen, sich zu melden, wenn sie etwas brauchen.

Liebe Schützenfamilie, liebe Mitbürger von Rosellerheide-Neuenbaum,

nicht feiern zu können bedeutet nicht, dass man nicht mehr da ist. Im Gegenteil. Zum Schützenfest-Wochenende Ende Juni möchten wir euch bitten, alles so zu schmücken als würden wir unser Schützenfest wie in jedem Jahr feiern! Zeigen wir dem Virus, dass er uns zwar das Fest nehmen kann, nicht aber den Geist, der unsere Gemeinschaft zusammenhält. Zeigen wir, dass dieser Geist und unsere gegenseitige Verbundenheit stärker sind und wir alle zusammenhalten!

Bleibt alle gesund, passt auf euch und eure Mitmenschen auf und haltet zusammen! Gemeinsam schaffen wir das!

Nächstes Jahr feiern wir dafür umso fröhlicher! Mit Sonne über Rosellerheide und Neuenbaum – versprochen!

Mit freundlichen Schützengrüßen

Euer

Heinz Meuter
Brudermeister


Frohe Ostern

Liebe Schützenfamilie,

Wir möchten euch „Frohe Ostern“ wünschen!

Wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und dass ihr auch weiterhin in dieser schwierigen Zeit gesund bleibt!

Auch für uns ist dieses Osterfest nicht so, wie wir es all die Jahre kennen. Dennoch gilt es jetzt zusammenzuhalten! So möchten wir nochmal an die Aktion unserer Jungschützen erinnern, die hilfebedürftigen Mitmenschen unseres Dorfes durch Einkäufe oder sonstige Erledigungen unterstützen. Wer also Hilfe benötigt, wird von unserer Gemeinschaft nicht alleine gelassen!

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf!

Schließen möchten wir mit den Worten unseres Papstes Franziskus: „Tutto andrà bene“, „Alles wird gut“!

Eure
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Rosellerheide Neuenbaum


Corona – Hilfe

Liebe Schützenfamilie,

Der Corona-Virus grassiert auch bei uns und schränkt uns alle ein. Insbesondere unsere älteren und hilfsbedürftigen Mitmenschen benötigen jetzt unsere Unterstützung. Aus diesem Grund haben eure Jungschützen eine Gruppe gegründet, die für genau diese Menschen einkaufen gehen und anderweitige Unterstützung anbieten möchten.

Wir möchten darum bitten, dass diese Information weitergeleitet wird.

Gleichzeitig werben wir dafür, der Hilfsgruppe beizutreten und uns zu unterstützen.

Kontakt für eine Bestellung, für Informationen und bei Interesse an Mithilfe gibt es unter

Andreas Riße: 01729629258
Tim Cremer: 015208605762
Johannes Meuter: 01778546056
Marcus Parmentier: 015122533566

Wir werden diese Krise gemeinsam überwinden! Wir wünschen Euch und Euren Familien alles Gute und viel Gesundheit!

Eure
Jungschützen

#stayathome
#einerfüralleundallefüreinen
#Rosellerheide
#Neuenbaum


ACHTUNG! ABSAGE: GENERALVERSAMMLUNG

Liebe Schützenfamilie,

auf Grund der Situation rund um den Corona-Virus müssen wir Euch mitteilen, dass wir die Generalversammlung am Freitag, den 20. März 2020 absagen. Die Stadt Neuss hat alle Veranstaltungen bis zum 19. April untersagt um eine Ausbreitung der Pandemie zu hemmen.

Wir werden Euch in den kommenden Tagen mit den in der geplanten Versammlung wichtigsten Informationen über die bekannten Kanaäle versorgen.

Wir hoffen, dass ihr für unsere Maßnahme Verständnis zeigt.

Bleibt gesund!


Generalversammlung am 20. März 2020

Liebe Schützenfamille,

zur Generalversammlung am 20. März 2020 um 19.30 Uhr im Heidezentrum möchten wir Euch gerne einladen.

Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen!

 


RN geht um die Welt – Neuer Weltrekord

Liebe Schützenfamilie,

seit einigen Jahren tragen wir unsere Bruderschaftsfahne durch die ganze Welt. Wir haben in den letzten Jahren tolle Fotos an ganz unterschiedlichen Orten auf der Welt bekommen und veröffentlichen dürfen.

Bisher hatte Andreas Schumacher den Weitenrekord lange Zeit mit unterschiedlichen Fotos inne – erst in der letzten Woche hat er seinen eigenen Rekord auf über 12.000 Kilometer (Indonesien) verbessert.

Doch seit heute ist dieser Rekord „pulverisiert“ worden: Grenadiermajor Dirk Uschkamp ist mit seiner Frau Andrea nach Neuseeland geflogen. Und natürlich hat er unsere Fahne mitgenommen.

Das Foto zeigt die beiden Urlauber im Auenland von den „Herr der Ringe“-Drehorten.

Die neue Rekorddistanz beträgt nun etwa: 18.309 Kilometer.

Liebe Schützenfamilie,
Wir freuen uns wenn ihr uns noch mehr Bilder sendet. Nehmt unsere Fahne mit auf Reisen und zeigt wo ihr herkommt. Von Dort, wo Neuss am schönsten ist: Rosellerheide-Neuenbaum!

Weitere Bilder findet ihr hier: https://pitterunpaul.de/bilder/rn-geht-um-die-welt/

 


Verabschiedung Andreas Kaiser

 
Liebe Schützenfamillie,
 
am vergangenen Samstag ist im BHDS Bezirksverband Neuss gewissermaßen eine Ära zu Ende gegangen. Nach 28 Jahren Vorstandsarbei, davon 11 Jahre als Bezirksbundesmeister, gab Andreas Kaiser sein Amt bei der Bezirksdeligiertenversammlung ab.
 
Da die Versammlung im Pfarrheim Rosellen, im Schatten unserer Pfarrkirche St. Peter, stattfand, war es für unsere Schützen selbstverständlich Andreas einen würdigen Abschied zu bereiten.
 
Nach einer gut besuchten Heiligen Messe, in der die Kette des Bezirksbundesmeisters an Andreas‘ Nachfolger Thomas Schröder weiergegeben wurde, begann der Zafensreich zu Ehren von Andreas Kaiser.
 
Dabei spielte nicht nur unser Tambourkorps Rosellerheide 1906 groß auf, sondern auch viele unserer Schützen trugen i verschiedenen Funktionen dazu bei, dass der Zapfenstreich etwas ganz besonderes wurde.
 
Besonders gefreut hat uns, dass unser Generaloberst Marcus Parmentier das Kommando beim Zapfenstreich inne hatte.
 
Nach dem Zapfenstreich zogen die anwesenden Schützen zurück ins Pfarrheim, wo der Abend noch gemütlich ausklang.
 
 
An dieser Stelle möchten wir als Schützen aus Rosellerheide-Neuenbaum „Danke“ sagen. Lieber Andreas, „Danke“ für deinen großen Einsatz für uns und unsere Schützengemeinschaft in den letzten Jahren. Als Ehrenbezirksbundesmeister gehst du ja sowieso nicht so ganz. Wir freuen uns auch weiterhin, dich in den kommenden Jahren auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen.
 
Lieber Thomas, wir wünschen dir viel Erfolg in deinem neuen Amt! Falls du uns suchst: Rosellerheide ist da, wo Neuss am schönsten ist!

Neujahrsempfang am 29. Januar

Liebe Schützenfamilie,

am Mittwoch, den 29. Januar 2020 fand im Heidezentrum der Neujahrsempfang unserer Schützenbruderschaft statt.
Schon in den Jahren 2010 und 2015 wurde ein solcher Empfang für unsere Sponsoren, Spender und Gönner organisiert. Ziel war es, bei kleinen Snacks und Getränken gute und interessante Gespräche zu führen.
Auch wurde mittels einer Präsentation dargestellt, inwiefern der Schützenplatz nicht nur ein Platz für uns Schützen ist, sondern für alle Mitbürger wichtig ist. Aus diesem Grund hieß der Titel der Präsentation:

Mitten im Leben – Der Schützenplatz für Alle

Es konnte gezeigt werden, wie wir Schützen in Eigenregie den Platz modernisiert haben (Stromanschluss, Abwasserleitung, Lampenmasten), dass nicht nur wir, sondern auch andere Verein den Platz nutzen oder genutzt haben (Karneval, Werbegemeischaft, St. Martin). Auch einige Besonderheiten wie den Geocache „PitterunPaul“ oder eine PokémonGo-Arena zeigen, dass der Schützenplatz nicht ein Relikt aus grauer Vorzeit unserer Schützenväter ist, sondern ein moderner, gut und gern genutzter Platz von Allen ist.

An dieser Stelle möchten wir nochmal „Danke“ an alle Sponsoren, Spender und Gönner sagen. Ohne Sie und Euch wäre die ehrenamtliche Arbeit, die wir für unsere Schützenbruderschaft und unsere Dorfgemeinschaft leisten, nicht möglich!

Wir freuen uns schon auf das Jahr 2025, wenn wir den nächsten Neujahrsempfang organisieren möchten.

Bilder sind hier zu finden: Neujahrsempfang 2020