Liebe Schützenfamilie, folgender Link: Bilder Aktion Tannenbaum führt euch zu den Bildern vom Samstag.
Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne, besinnliche Adventszeit!
Liebe Schützenfamilie, folgender Link: Bilder Aktion Tannenbaum führt euch zu den Bildern vom Samstag.
Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne, besinnliche Adventszeit!
Liebe Schützenfamilie,
auch dieses Jahr wollen wir unseren Pitter-un-Paul-Platz weihnachtlich schmücken und laden dazu am Samstag, dem 29. November 2014 ab 15 Uhr ein.
An dieser Stelle sagen wir jetzt schon „Danke“ an die Firma Willhöft-Reisen für das leibliche Wohl und den Glühwein, sowie an einige Musiker von Frohsinn Norf, die uns wie jedes Jahr mit weihnachtlicher Musik begleiten!
Wir freuen uns über viele Zuschauer!
Liebe Schützenfamilie,
wir sind stolz Euch unsere neue Smartphone-App vorstellen zu dürfen! Neue Nachrichten bekommt ihr dann direkt per Push-Nachricht auf Euer Smartphone geschickt und ihr seid immer auf dem Laufenden!
Unsere App ist kostenlos und werbefrei – allerdings ist sie für uns genauso neu wie für Euch! Darum bitten wir um Nachsicht wenn am Anfang nicht alles klappt. Wir arbeiten mit Hochdruck an allen Funktionen!
iOS – Nutzer finden die App im ganz normalen App-Shop unter „pitterunpaul“.
Android – Nutzer können leider die App nicht einfach im Play-Store herunterladen. Ihr könnt sie aber unter diesem Link herunterladen oder direkt auf unserer Facebook-Seite.
Wir freuen uns mit Euch diese App zu nutzen!
Liebe Schützenfamilie,
Wir sind stolz darauf berichten zu können, dass über 600 St. Martins – Tüten an die Kinder unseres Dorfes verteilt wurden. Die über 50 Sammler unserer Bruderschaft haben in den vergangenen Wochen und Tagen Höchstleistungen erbracht und sind viele Meter für die Kinder gegangen. Ein großer Dank geht an unsere Mitbürger, denn nur durch ihre Spendenbereitschaft können wir an so viele Kinder so reichhaltige Tüten verteilen. Vielen Dank sagen wir auch den Musikern, der Polizei und der Feuerwehr – ohne diese vielen Helfern würde unser Fest nicht so reibungslos stattfinden können!
Wir freuen uns darauf die jahrhundertealte Tradition des Martin-Festes auch im nächsten Jahr mit Ihnen allen wieder zu feiern!!
Hier finden Sie ein paar Bilder unseres Festes
Liebe Schützenfamilie,
wir laden Euch recht herzlich zur Generalversammlung am 16. November 2014 um 17 Uhr im Heidezentrum ein.
Da diese Versammlung gleichzeitig unsere Jahreshauptversammlung ist bitten wir um zahlreiches und pünktliches Erscheinen!
Liebe Schützenfamilie, anbei das Programm für St. Martin:
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Familienangehörigen viel Spaß und verbleiben bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 Rosellerheide-Neuenbaum
Liebe Schützenfamilie, am 29.10.14 trafen sich ab 17:00h die Mitglieder der Schützenplatz-Truppe auf dem Pitter-un-Paul-Platz um einen eigenen Stromverteilerkasten zu installieren. Dies wurde unter Beaufsichtigung und fachkundiger Anleitung der „ständigen“ Pitter-un-Paul-Platz-Reiniger (= der Aufsichtsrat) H.-J. Offermann, P. Offermann, P. Winzen und Th. Brüggen durchgeführt. Wir bedanken uns ganz besonders bei den „Vieren“ und natürlich auch bei allen Mitgliedern der „SoKo Schützenplatz“!
Hier einige Impressionen:
Unter diesem Motto fand am Samstag, 25. Oktober 2014 die dies jährige Jungschützenversammlung statt. Es fanden sich insgesamt 35 Jungschützen ein. Ergänzt wurde die Runde durch Oberst Marcus Parmentier, Ehrenjungschütze Daniel Rond und Jägeradjutant Eric Kraus die uns, durch ihren Besuch der Versammlung, beehrten.
Jungschützenmeister Johannes Meuter begrüßte alle Anwesenden. Oliver Risse gab einen Rückblick über das vergangene Schützenfest und die Aktionen im Jahr 2014. Als nächstes wurde eine Ergänzungswahl durchgeführt. Das Amt des 2. Geschäftsführers musste neu besetzt werden. Daniel Gerdiken wurde einstimmig von der Versammlung gewählt und nahm das Amt an. Danach wurde ein kurzer Ausblick ins kommende Jahr 2015 gegeben und einige Termine bekannt gegeben. Unter anderem wurde mitgeteilt, dass der Pfingstbiwak von Sonntag auf Montag stattfinden wird. Der Bezirksjungschützentag 2016 wird nach vielen Jahren (32!) wieder bei uns in Rosellerheide-Neuenbaum stattfinden, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Weiter wurde die Stelen-Pflege am Eingang des Schützenplatzes angesprochen, diese hat dieses Jahr nicht so funktioniert wie es gewünscht war und es soll im Jahr 2015 besser werden. Unsere Bruderschaft besitzt nun eine Smartphone-App welche schon für Android Handys heruntergeladen werden kann, für Apple-Geräte wird dies in Kürze folgen. Zum Abschluss wurde der Jahresabschluss der Jungschützen mit vielen Spielen, wie z. B. Dart und Lopping-Louis gefeiert. Für den kleinen Hunger gab es ein Buffet.
Liebe Schützenbrüder,
das Sebastianusschießen findet in der Zeit vom 10.01.2015 bis 11.01.2015 auf dem Schießstand im Schützenhaus in Gohr statt. Es besteht wieder die Möglichkeit Starttermine im Voraus zu reservieren. Weitere Informationen unter…
Gruß
Wilfried Schlösser
Schießmeister
„Zwei unbekannte Mitmenschen südosteuropäischer Herkunft versuchten im Wohngebiet Hans-Peter-Keller- Str. und Werner-Bergengruen-Str. unberechtigter Weise Spenden für St. Martin zu sammeln.“
Diese Mitmenschen sind nicht vom Komitee zur Durchführung von St. Martin beauftragt!!
„Unsere“ Sammler haben Ausweise.
Die Polizei ist informiert
Gruß und schönes Wochenende
Jens Kronenberg
Für das St. Martin Komitee
2. Brudermeister