Frohe Ostern

Liebe Schützenfamilie,

Wir möchten euch „Frohe Ostern“ wünschen!

Wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und dass ihr auch weiterhin in dieser schwierigen Zeit gesund bleibt!

Auch für uns ist dieses Osterfest nicht so, wie wir es all die Jahre kennen. Dennoch gilt es jetzt zusammenzuhalten! So möchten wir nochmal an die Aktion unserer Jungschützen erinnern, die hilfebedürftigen Mitmenschen unseres Dorfes durch Einkäufe oder sonstige Erledigungen unterstützen. Wer also Hilfe benötigt, wird von unserer Gemeinschaft nicht alleine gelassen!

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf!

Schließen möchten wir mit den Worten unseres Papstes Franziskus: „Tutto andrà bene“, „Alles wird gut“!

Eure
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Rosellerheide Neuenbaum


Corona – Hilfe

Liebe Schützenfamilie,

Der Corona-Virus grassiert auch bei uns und schränkt uns alle ein. Insbesondere unsere älteren und hilfsbedürftigen Mitmenschen benötigen jetzt unsere Unterstützung. Aus diesem Grund haben eure Jungschützen eine Gruppe gegründet, die für genau diese Menschen einkaufen gehen und anderweitige Unterstützung anbieten möchten.

Wir möchten darum bitten, dass diese Information weitergeleitet wird.

Gleichzeitig werben wir dafür, der Hilfsgruppe beizutreten und uns zu unterstützen.

Kontakt für eine Bestellung, für Informationen und bei Interesse an Mithilfe gibt es unter

Andreas Riße: 01729629258
Tim Cremer: 015208605762
Johannes Meuter: 01778546056
Marcus Parmentier: 015122533566

Wir werden diese Krise gemeinsam überwinden! Wir wünschen Euch und Euren Familien alles Gute und viel Gesundheit!

Eure
Jungschützen

#stayathome
#einerfüralleundallefüreinen
#Rosellerheide
#Neuenbaum


ACHTUNG! ABSAGE: GENERALVERSAMMLUNG

Liebe Schützenfamilie,

auf Grund der Situation rund um den Corona-Virus müssen wir Euch mitteilen, dass wir die Generalversammlung am Freitag, den 20. März 2020 absagen. Die Stadt Neuss hat alle Veranstaltungen bis zum 19. April untersagt um eine Ausbreitung der Pandemie zu hemmen.

Wir werden Euch in den kommenden Tagen mit den in der geplanten Versammlung wichtigsten Informationen über die bekannten Kanaäle versorgen.

Wir hoffen, dass ihr für unsere Maßnahme Verständnis zeigt.

Bleibt gesund!


Generalversammlung am 20. März 2020

Liebe Schützenfamille,

zur Generalversammlung am 20. März 2020 um 19.30 Uhr im Heidezentrum möchten wir Euch gerne einladen.

Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen!

 


RN geht um die Welt – Neuer Weltrekord

Liebe Schützenfamilie,

seit einigen Jahren tragen wir unsere Bruderschaftsfahne durch die ganze Welt. Wir haben in den letzten Jahren tolle Fotos an ganz unterschiedlichen Orten auf der Welt bekommen und veröffentlichen dürfen.

Bisher hatte Andreas Schumacher den Weitenrekord lange Zeit mit unterschiedlichen Fotos inne – erst in der letzten Woche hat er seinen eigenen Rekord auf über 12.000 Kilometer (Indonesien) verbessert.

Doch seit heute ist dieser Rekord „pulverisiert“ worden: Grenadiermajor Dirk Uschkamp ist mit seiner Frau Andrea nach Neuseeland geflogen. Und natürlich hat er unsere Fahne mitgenommen.

Das Foto zeigt die beiden Urlauber im Auenland von den „Herr der Ringe“-Drehorten.

Die neue Rekorddistanz beträgt nun etwa: 18.309 Kilometer.

Liebe Schützenfamilie,
Wir freuen uns wenn ihr uns noch mehr Bilder sendet. Nehmt unsere Fahne mit auf Reisen und zeigt wo ihr herkommt. Von Dort, wo Neuss am schönsten ist: Rosellerheide-Neuenbaum!

Weitere Bilder findet ihr hier: https://pitterunpaul.de/bilder/rn-geht-um-die-welt/

 


Verabschiedung Andreas Kaiser

 
Liebe Schützenfamillie,
 
am vergangenen Samstag ist im BHDS Bezirksverband Neuss gewissermaßen eine Ära zu Ende gegangen. Nach 28 Jahren Vorstandsarbei, davon 11 Jahre als Bezirksbundesmeister, gab Andreas Kaiser sein Amt bei der Bezirksdeligiertenversammlung ab.
 
Da die Versammlung im Pfarrheim Rosellen, im Schatten unserer Pfarrkirche St. Peter, stattfand, war es für unsere Schützen selbstverständlich Andreas einen würdigen Abschied zu bereiten.
 
Nach einer gut besuchten Heiligen Messe, in der die Kette des Bezirksbundesmeisters an Andreas‘ Nachfolger Thomas Schröder weiergegeben wurde, begann der Zafensreich zu Ehren von Andreas Kaiser.
 
Dabei spielte nicht nur unser Tambourkorps Rosellerheide 1906 groß auf, sondern auch viele unserer Schützen trugen i verschiedenen Funktionen dazu bei, dass der Zapfenstreich etwas ganz besonderes wurde.
 
Besonders gefreut hat uns, dass unser Generaloberst Marcus Parmentier das Kommando beim Zapfenstreich inne hatte.
 
Nach dem Zapfenstreich zogen die anwesenden Schützen zurück ins Pfarrheim, wo der Abend noch gemütlich ausklang.
 
 
An dieser Stelle möchten wir als Schützen aus Rosellerheide-Neuenbaum „Danke“ sagen. Lieber Andreas, „Danke“ für deinen großen Einsatz für uns und unsere Schützengemeinschaft in den letzten Jahren. Als Ehrenbezirksbundesmeister gehst du ja sowieso nicht so ganz. Wir freuen uns auch weiterhin, dich in den kommenden Jahren auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen.
 
Lieber Thomas, wir wünschen dir viel Erfolg in deinem neuen Amt! Falls du uns suchst: Rosellerheide ist da, wo Neuss am schönsten ist!

Neujahrsempfang am 29. Januar

Liebe Schützenfamilie,

am Mittwoch, den 29. Januar 2020 fand im Heidezentrum der Neujahrsempfang unserer Schützenbruderschaft statt.
Schon in den Jahren 2010 und 2015 wurde ein solcher Empfang für unsere Sponsoren, Spender und Gönner organisiert. Ziel war es, bei kleinen Snacks und Getränken gute und interessante Gespräche zu führen.
Auch wurde mittels einer Präsentation dargestellt, inwiefern der Schützenplatz nicht nur ein Platz für uns Schützen ist, sondern für alle Mitbürger wichtig ist. Aus diesem Grund hieß der Titel der Präsentation:

Mitten im Leben – Der Schützenplatz für Alle

Es konnte gezeigt werden, wie wir Schützen in Eigenregie den Platz modernisiert haben (Stromanschluss, Abwasserleitung, Lampenmasten), dass nicht nur wir, sondern auch andere Verein den Platz nutzen oder genutzt haben (Karneval, Werbegemeischaft, St. Martin). Auch einige Besonderheiten wie den Geocache „PitterunPaul“ oder eine PokémonGo-Arena zeigen, dass der Schützenplatz nicht ein Relikt aus grauer Vorzeit unserer Schützenväter ist, sondern ein moderner, gut und gern genutzter Platz von Allen ist.

An dieser Stelle möchten wir nochmal „Danke“ an alle Sponsoren, Spender und Gönner sagen. Ohne Sie und Euch wäre die ehrenamtliche Arbeit, die wir für unsere Schützenbruderschaft und unsere Dorfgemeinschaft leisten, nicht möglich!

Wir freuen uns schon auf das Jahr 2025, wenn wir den nächsten Neujahrsempfang organisieren möchten.

Bilder sind hier zu finden: Neujahrsempfang 2020


Sebastianusmesse und Sebastianusfest 2020

Liebe Schützenfamilie,

am Samstag, den 18. Januar, findet unsere Sebastianusmesse und unser Sebastianusfest statt.

Der Beginn wird um 18:30 Uhr in der St. Peter Kirche in Rosellen stattfinden. Insbesondere unser (Bezirks-)Präses Michael Offer freut sich auf viele Besucher aus unserer Gemeinschaft.

Danach geht es in unsere gute Stube: Dem Heidezentrum. Um 20.00 Uhr startet hier unser alljährliches Sebastianusfest.

Besonders wollen wir an diesem Abend unsere Zugjubilare und Einzeljubilare hoch leben lassen.

Darüber hinaus werden die Sieger unseres Sebastinausschießens geehrt.
Folgende Ergebnisse ergab das Schießen:

Zugwertung:

  1. Jägerzug Waidmannsheil
  2. Jägerzug Treu zur Heide
  3. Tambourkorps

 

Einzelwertung:

  1. Horst Clemens, Jgz. Waidmannsheil
  2. Jürgen Jaschinski, Hz. Muntere Jungs
  3. Marc Rödingen, Jgz. Treu zur Heide

 

Für beste Unterhaltung wird unser DJ-Team sorgen und die Jungschützen haben sich wieder eine Einlagen einfallen lassen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünsche euch noch eine schöne Woche!

Beste Grüße
Eure
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 Rosellerheide – Neuenbaum


Sebastianusschießen am 04.-05. Januar 2020

Liebe Schützenbrüder,

der Jahreswechsel ist nicht mehr weit und das erste Großereignis des neuen Jahres wirft bereits seine Schatten voraus.

Auf unserer Homepage www.pitterunpaul.de findet ihr unter der Kategorie „Schießsport“:

  • das Einladungsschreiben für das Sebastianusschießen
  • die Startzeiten
  • den Vordruck „Einverständniserklärung“ für die Schützenjugend

Fast alle Züge haben von der Möglichkeit der Reservierung der Startzeiten Gebrauch gemacht und es konnten alle Wünsche erfüllt werden.

Wie bereits mitgeteilt, wird unser Schützenbruder Kurt Püll wieder einen kostenlosen Shuttle-Service anbieten.
Die Abfahrtszeiten ab Heidezentrum sind eingetragen. Sollte es wider Erwarten schlechte Witterungsverhältnissen geben, kann es zu kleinen Verspätungen kommen. Euer Start beim Sebastianusschießen ist dadurch aber nicht gefährdet.
Rückfragen während der Veranstaltung bitte an 015229926527!

Die angemeldeten Wünsche sind mit einem „X“ hinter dem Zug und der Abfahrtszeit in der Startliste gekennzeichnet. Sollte noch ein Zug von dem Angebot Gebrauch machen wollen, so bitte ich unsere Schießmeister zu konaktieren.
Falls ein Zug in der Startliste fehlt, der am Sebastiausschießen teilnehmen möchte, so bitte ich um schnellstmögliche Anmeldung!

Für Rückfragen steht das Schießmeisterteam gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns auf euch und hoffen die 200er Marke zu knacken!

Mit freundlichem Schützengruß

Eure Schießmeister

 


Frohes Weihnachtsfest und einen guten „Rutsch“

Liebe Freunde,
Liebe Schützenfamilie,
 
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Es ist für uns die Zeit, den Blick auf die vergangenen zwölf Monate zurückzuwerfen.
 
Wir, die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul, schauen auf ein Jahr zurück das geprägt war von „Premieren“ und „Wiederholungen“.
 
In der Tat wurde erstmals in der 140-jährigen Geschichte ein Schützenkönig mit dem Namen Peter Paul I. gekrönt, und dieser begeistert seitdem die Massen.
 
Nach der Erstausrichtung vor 20 Jahren wurde in Rosellerheide-Neuenbaum der Einkehrnachmittag des Bezirksverbandes Neuss zum wiederholten Male ausgerichtet. Alle Bruderschaften des Bezirks waren zu der Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Ökumene“ eingeladen, und die Resonanz war mehr als erfreulich.
 
Eine weitere Wiederholung ist die Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Pitter un Paul“ zum 25-jährigen Jubiläum. Dank Ihrer Unterstützung konnte sie auch im Jubiläumsjahr wieder pünktlich zum Schützenfest von Brigitte Pieper und ihrem Team fertiggestellt werden.
 
Neben eigenen Veranstaltungen fördern wir mit Ihren Spenden immer wieder soziale und caritative Einrichtungen und Projekte, pflegen und erhalten Denkmäler und Gedenkstätten, die die Geschichte unserer Heimat wiedergeben. In diesem Jahr hat unsere Schützenjugend im Rahmen der 72-Stunden-Aktion viele dieser wieder aufgearbeitet und ansehnlich gemacht. Leider wurde eines vor einigen Wochen von einem Raser bei einem Verkehrsunfall zu einem großen Teil zerstört – wir arbeiten aber daran, es wieder reparieren zu lassen.
 
Wir möchten Euch und Allen in diesem Jahr von Herzen „Danke!“ sagen.
 
Wir wünschen Euch, Euren Familien und Freunden eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
 
Wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder mit Euch viel bewegen zu können!