Grenadierfest

Liebe Schützenfamilie,

wir möchten Euch herzlich zum Grenadierfest am
05. Oktober ab 19.00 Uhr ins Heidezentrum
einladen.

Unsere Grenadiere haben sich, wie in jedem Jahr, ein buntes Programm überlegt. Ganz besonders wird der neue Grenadiersieger im Mittelpunkt stehen, der an diesem Abend gekrönt wird.

Wir, und ganz besonders unsere Grenadiere, würden sich freuen, wenn möglichst viele das Grenadierfest besuchen!


Die St.-Martins-Sammler sind wieder unterwegs

Liebe Schützenfamilie,

liebe Kinder,

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit dem 20. September sind die Martins-Sammler wieder, bis einschl. 20. Oktober, unterwegs!

Unsere Schützenbrüder gehen von Haus zu Haus und sammeln Geld für die Kinder unserer Orte und verteilen die Martins-Kärtchen, mit denen die Kinder ihre Martinstüte am Martins-Abend am 11. November im Heidezentrum abholen können.

Sollten Familien mehrfach nicht angetroffen werden, so werden diese ein Kärtchen in ihrem Briefkasten finden um sich gegebenenfalls noch ein Kärtchen bei Jens Kronenberg (2. Brudermeister) abholen zu können.

Bitte beachten Sie: Unsere Sammler können sich immer ausweisen! Das gesammelte Geld geht immer zu 100% in die Martinstüten.

Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programm St. Martin

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Jens Kronenberg
Föhrenstr. 11a
41470 Neuss-Rosellerheide
Telefon 02137/9575442


Bezirkskönigsehrenabend

Liebe Schützenfamilie,

wir möchten Euch herzlich zum Bezirkskönigsehrenempfang einladen.

Dieser findet zu Ehren des neuen Bezirkskönigspaares Andreas und Yvonne Pfeiffer (SB Kaarst) am 2. Oktober im Zeughaus in Neuss statt. Natürlich werden wir unser Königspaar Peter Paul I. und Königin Helga auch dorthin begleiten.

Wer uns gerne begleiten möchte, der meldet sich bitte bei unserem Brudermeister Heinz Meuter. Dort bekommt ihr Eintrittskarten für diese Veranstaltung.

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!


Schützenfest-Ampeln in Neuss

Liebe Schützenfamilie,

In Neuss sind die neuen Schützen-Ampelmännchen installiert und der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, neben lokalen und überregionalen Medien, bei diesem Event teilzunehmen.

Die Künstlerin Conny Heuser hat das (einzig wahre) grüne Schützen-Ampelmännchen geschaffen, welches jetzt als Schablone den Fußgängern die Straßenüberquerung am Büchel sichert.

Das Bild zeigt (v.l.n.r.) die Künstlerin Conny Heuser, Pressesprecherin Brigitte Pieper, Heinz Heuser und unseren Brudermeister Heinz Meuter.

Ps: Vielleicht schaffen wir es ja, all unsere Ampeln in Rosellerheide ebenfalls mit den Schützen-Ampelmännchen auszustatten. Zugegeben: Ist ja nur eine Ampelanlage


Ein Dorf geht auf Reisen…

Ein Dorf geht auf Reisen…

Nachdem im letzten Jahr Ludwig Willhöft die Aktion „Ein Dorf geht auf Reisen“ ins Leben gerufen hat, konnten die Teilnehmer aus Rosellerheide/Neuenbaum (Und Umgebung) endlich gemeinsam auf Reisen gehen.

Bei der 10-tägigen Kreuzfahrt durchs Mittelmeer mit der neuen TUI-Mein Schiff 2 hatten alle Teilnehmer sichtlich Spaß!

Nicht nur wurde unsere Fahne hoch oben am Schiff gehisst, auch konnte ein tolles Gruppenbild und ein Bild mit 4 ehemaligen und dem amtierenden Königspaar gemacht werden.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an unseren langjährigen Förderer und Freund der Schützenbruderschaft Ludwig Willhöft von Willhöft Reisen. Danke, dass du uns schon viele Jahre unterstützt, und Danke, dass du so eine geile Aktion ins Leben gerufen hast! Mit dir reisen wir immer wieder gern



Zugwegverkürzung Teil III

Liebe Schützenfamilie,

Das Wetter hat uns weiter in der Hand. Daher verkürzen wir heute den Festzug auf ein Minimum:

Wir ziehen heute:

Neukirchenerstraße, Fliederstraße, Föhrenweg, Tannenstraße, Neukirchenerstraße und zurück ins Zelt.

Darüber hinaus werden wir auch heute wieder auf die Waffen verzichten und zu Hause lassen.

Beste Grüße und bis heute Abend


Montag Zugwegverkürzung

Liebe Schützenfamilie,

Auch heute ist das Wetter wieder extrem heiß. Darum werden wir heute alles etwas straffer organisieren:

* Wir verkürzen den Zugweg und werden aus dem Zelt links über die Neukirchenerstraße, Waldstraße, Föhrenstraße mit Parade und danach ins Zelt ziehen.

* Wie gestern werden wir auf die Pferde verzichten

* Die Korps werden alle im Block gehen

* Alle Waffen sind nicht mitzuführen

* Wasser wird es wieder vor der Parade an der „letzten Quelle“ geben

Wer den ganzen Weg nicht schafft, kann gerne direkt zur „letzten Quelle“ kommen und sich dort vor der Parade einreihen

Mit diesen Änderungen möchten wir, trotz der großen Hitze, einen schönen Festzug für uns und unsere Dorfbewohner gestalten.

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns, wenn ihr mit uns der Hitze trotzt und trotzdem mit uns feiern werdet. Wir freuen uns auf jeden, der ins Zelt kommt!

Danke auch an unsere Offiziere, die diese Maßnahmen zum Wohl der Schützen und der Zuschauer unkompliziert und schnell in die Wege geleitet haben.

Eure schwitzende
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Rosellerheide-Neuenbaum

#SonnerüberRosellerheideNeuenbaum


Zugweg Änderung

Liebe Schützenfamilie,

Auf Grund der Wetterlage wird der Festzug verkürzt. Wir lassen die Schleife über die Tannenstraße aus und ziehen vom Pitter-un-Paul-Platz nach der Regimentsabnahme sofort über die Neukirchenerstraße, dann Fliederstraße und Föhrenstraße. Rest wie gehabt.

Zusatzlich wird es auf der Neuenbergerstraße und Föhrenstraße Wasserstationen geben.

Wer sich nicht fit genug fühlt, der kann dann auch Rast auf der Föhrenstraße machen und warten bis der Zug sich für die Parade aufstellt.

Trinkt viel und passt auf euch auf!


Schützenfest 2019 – Es geht los!

Liebe Schützenfamilie,

Nach dem traditionellen Böllern zum Schützenfest-Einklang auf unserem Pitter-un-Paul-Platz zieht nun unser Tambourkorps (1:54) mit den Klängen von „Freut Euch des Lebens“ durchs Dorf.

Heute Abend um 20.00 Uhr startet unser Fackelzug. Wir würden uns freuen wenn viele, viele Zuschauer an der Straße sind. Es gibt fünf Großfackeln zu bestaunen! Die Jungs haben sich alle viel Mühe gegeben und freuen sich, möglichst vielen Menschen ihre Arbeit präsentieren zu dürfen.

Danach findet der Tanzabend im Zelt statt! Kommt vorbei, es lohnt sich!!!